- Saumfarn
- Saum|farn 〈m. 1〉 Angehöriger einer Gattung der Farne, bei der unter dem eingerollten Blattsaum Sporenblätter sitzen: Pteris
* * *
Saumfarn,Pteris, Gattung der Tüpfelfarngewächse mit etwa 250 weltweit verbreiteten Arten, besonders in den Tropen und Subtropen, zum Teil auch in den warmgemäßigten Ländern; vielgestaltige erd- oder felsbewohnende Farne mit oftmals nahe beieinander liegenden, deutlich gestielten, meist gefiederten Blättern, bei denen die Sporangienhäufchen teilweise ununterbrochen längs des Randes angeordnet und stets durch den trockenhäutigen, umgeschlagenen Rand bedeckt sind. Zahlreiche Arten und Formen, u. a. die Sorten des bis in das Mittelmeergebiet vorkommenden Kretischen Saumfarns (Pteris cretica), sind beliebte Zierpflanzen.
Universal-Lexikon. 2012.